Content

Infografik

infografik-design für die Markenkommunikation

(ex: Photo by

Eugene Lim

on

(ex: Photo by

Eugene Lim

on

(ex: Photo by

Eugene Lim

on

Infografik-Design: So katapultieren Sie Ihre Markenkommunikation auf das nächste Level!

13

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Content bei BAENG.IT

11.12.2024

13

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Content bei BAENG.IT

Steigern Sie Ihre Markenbekanntheit und Kundenbindung durch visuell ansprechende Infografiken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie komplexe Informationen verständlich aufbereiten und Ihre Zielgruppe optimal erreichen. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Infografik-Design auf unserer Kontaktseite.

Das Thema kurz und kompakt

Infografiken steigern die Sichtbarkeit der Markenkommunikation um bis zu 94% und sind somit ein effektives Instrument zur Informationsvermittlung.

Die visuelle Verarbeitung spielt eine entscheidende Rolle, da 80% der Informationen im Gedächtnis bleiben, wenn sie visuell dargestellt werden. Konsistentes Corporate Design ist dabei unerlässlich.

Professionelles Infografik-Design umfasst Datenanalyse, Konzeption und Vektorisierung, um maximale Wirkung zu erzielen. Die Erfolgsmessung durch Tracking und A/B-Testing ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung.

Entdecken Sie, wie professionelles Infografik-Design Ihre Markenbotschaft verstärkt, die Zielgruppe fesselt und Ihre Marketingziele erreicht. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Markenkommunikation durch Infografik-Design um 94 % sichtbarer machen

Markenkommunikation durch Infografik-Design um 94 % sichtbarer machen

Einführung in das Infografik-Design für Markenkommunikation

Im digitalen Zeitalter ist es entscheidend, Informationen schnell und prägnant zu vermitteln. Die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer ist kürzer denn je, daher sind visuelle Elemente wie Infografiken unverzichtbar geworden. Infografiken sind für Marken essenziell, da sie die Markenbekanntheit und das Engagement steigern können. Studien zeigen, dass eine Infografik 30-mal häufiger gelesen wird als reiner Text und die Sichtbarkeit um bis zu 94% erhöht. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Infografik-Designs und praktische Tipps für eine erfolgreiche Markenkommunikation. Wir bei BAENG.IT verstehen die Notwendigkeit, Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln und bieten Ihnen umfassende Lösungen im Bereich Infografik-Design.

Die wachsende Bedeutung von Infografiken

Visuelle Kommunikation spielt eine zentrale Rolle im digitalen Zeitalter. Infografiken ermöglichen es, komplexe Informationen aufzubereiten und dem Betrachter auf einen Blick zu vermitteln. Dies ist besonders wichtig, da die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer stetig sinkt. Durch den Einsatz von Infografiken können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Botschaften wahrgenommen und verstanden werden. Die Vorteile von Infografiken liegen klar auf der Hand: Sie sind leicht verständlich, ansprechend und können in sozialen Netzwerken schnell verbreitet werden.

Warum Infografiken für Marken essenziell sind

Infografiken sind nicht nur ein Mittel zur Informationsvermittlung, sondern auch ein Instrument zur Steigerung der Markenbekanntheit und des Engagements. Eine gut gestaltete Infografik kann die Sichtbarkeit einer Marke deutlich erhöhen und die Interaktion mit der Zielgruppe fördern. Laut HCG Corporate Designs werden Infografiken 30-mal häufiger gelesen als Text, was ihre Effektivität unterstreicht. Zudem können Infografiken dazu beitragen, komplexe Zusammenhänge zu erklären und das Vertrauen in die Marke zu stärken.

Zielsetzung dieses Artikels

Ziel dieses Artikels ist es, Ihnen einen umfassenden Überblick über das Infografik-Design zu geben und Ihnen zu zeigen, wie Sie Infografiken erfolgreich für Ihre Markenkommunikation einsetzen können. Wir werden die wichtigsten Gestaltungselemente, den Designprozess und die Erfolgsmessung beleuchten. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps und Best Practices an die Hand, damit Sie Ihre Zielgruppe effektiv erreichen und Ihre Marketingziele erreichen. Unsere Expertise im Bereich strategische Markenkommunikation hilft Ihnen, das volle Potenzial von Infografiken auszuschöpfen.

Infografiken: 80 % höhere Erinnerungsrate durch visuelle Verarbeitung

Die Psychologie der Infografik: Warum sie funktionieren

Infografiken sind mehr als nur hübsche Bilder; sie nutzen die Art und Weise, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet. Die visuelle Verarbeitung spielt eine entscheidende Rolle bei der Informationsaufnahme. Studien zeigen, dass 50% des Gehirns visuelle Informationen verarbeitet und 70% der Sinnesrezeptoren sich im Auge befinden. Dies ermöglicht es uns, Informationen in nur 0,1 Sekunden zu verstehen. Infografiken machen sich diese Fähigkeit zunutze, indem sie komplexe Inhalte in leicht verdauliche visuelle Elemente umwandeln. Bei BAENG.IT setzen wir auf wissenschaftlich fundierte Designprinzipien, um sicherzustellen, dass Ihre Infografiken nicht nur gut aussehen, sondern auch effektiv sind.

Visuelle Verarbeitung im Gehirn

Die Fähigkeit des Gehirns, visuelle Informationen schnell zu verarbeiten, ist der Schlüssel zum Erfolg von Infografiken. Visuelle Elemente wie Farben, Formen und Bilder werden schneller erfasst und verarbeitet als Text. Dies ermöglicht es, Informationen effizienter zu vermitteln und die Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer besser zu nutzen. Infografiken sind besonders effektiv, um komplexe Daten und Statistiken verständlich darzustellen. Unsere Erstellung von visuellen Inhalten berücksichtigt diese psychologischen Aspekte, um maximale Wirkung zu erzielen.

Erhöhte Informationsspeicherung und -verständnis

Ein weiterer Vorteil von Infografiken ist die erhöhte Informationsspeicherung und das verbesserte Verständnis. Studien haben gezeigt, dass 80% der Informationen im Gedächtnis bleiben, wenn sie visuell dargestellt werden, im Vergleich zu nur 20% bei reinem Text. Infografiken helfen, komplexe Inhalte zu vereinfachen und verständlicher zu machen. Durch die Kombination von Text und visuellen Elementen können Informationen besser aufgenommen und behalten werden. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die Informationsflut stetig zunimmt.

Infografiken als Instrument zur Vertrauensbildung

Infografiken können auch als Instrument zur Vertrauensbildung dienen. Eine gut recherchierte und gestaltete Infografik demonstriert Fachwissen und Sorgfalt. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen der Nutzer in die Marke zu stärken und die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Infografiken sind ein Zeichen von Professionalität und können das Image eines Unternehmens positiv beeinflussen. Wir legen großen Wert auf gründliche Recherche und hochwertige Gestaltung, um sicherzustellen, dass Ihre Infografiken einen positiven Eindruck hinterlassen.

Lesbarkeit durch Kontraste und Typografie im Infografik-Design optimieren

Gestaltungselemente für wirkungsvolle Infografiken

Die Gestaltung einer Infografik ist entscheidend für ihren Erfolg. Es gibt verschiedene Elemente, die berücksichtigt werden müssen, um eine wirkungsvolle und ansprechende Infografik zu erstellen. Dazu gehören die Farbgestaltung, die Typografie, die visuellen Elemente und das Layout. Eine gut gestaltete Infografik ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch leicht verständlich und informativ. Bei BAENG.IT achten wir auf jedes Detail, um sicherzustellen, dass Ihre Infografiken die gewünschte Wirkung erzielen.

Farbgestaltung und Kontraste

Die Farbgestaltung spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Infografiken. Es ist wichtig, subtile Kontraste zu verwenden, um eine angenehme Lesbarkeit zu gewährleisten. Starke Komplementärkontraste sollten vermieden werden, da sie die Augen belasten können. Eine harmonische Farbpalette kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken und die Informationen besser zu strukturieren. Die Anpassung an Ihre Marke und Zielgruppe ist dabei entscheidend.

Typografie: Lesbarkeit und Markenidentität

Die Wahl der Schriftart ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Gestaltung von Infografiken. Es ist ratsam, einfache, statische und lineare Schriftarten zu verwenden, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten. Die Schrift sollte auch bei kleiner Skalierung gut lesbar sein. Die Typografie sollte zur Markenidentität passen und das Gesamtbild der Infografik ergänzen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Schriftarten für Ihre Infografiken.

Visuelle Elemente: Icons, Diagramme und Illustrationen

Visuelle Elemente wie Icons, Diagramme und Illustrationen sind unerlässlich, um Informationen ansprechend darzustellen. Es ist wichtig, konsistente Formen und Größen zu verwenden, um visuelles Chaos zu vermeiden. Die Anzahl der wiederkehrenden Elemente sollte auf 2-3 beschränkt werden. Visuelle Elemente sollten die Informationen unterstützen und nicht von ihnen ablenken. Unsere Designer erstellen individuelle Icons und Illustrationen, die perfekt auf Ihre Marke zugeschnitten sind.

Layout und Struktur

Das Layout und die Struktur einer Infografik sind entscheidend für ihre Verständlichkeit. Es ist wichtig, eine natürliche Leserichtung (von links nach rechts, von oben nach unten) zu berücksichtigen. Infografiken sollten nicht zu lang sein, da dies die Aufmerksamkeit des Betrachters beeinträchtigen kann. Seokratie.de empfiehlt, Infografiken mit über 8000 Pixeln Länge zu vermeiden. Ein übersichtliches Layout und eine klare Struktur erleichtern das Verständnis und erhöhen die Effektivität der Infografik.

Markenidentität durch konsistentes Corporate Design im Infografik-Design stärken

Markenkonformität im Infografik-Design

Die Markenkonformität ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Infografiken. Es ist wichtig, dass Infografiken die Corporate Design Richtlinien des Unternehmens widerspiegeln. Dies umfasst die einheitliche Verwendung von Farben, Schriftarten und Logos. Eine konsistente Markenpräsentation über alle Kommunikationskanäle hinweg stärkt die Markenidentität und fördert das Vertrauen der Kunden. Bei BAENG.IT stellen wir sicher, dass Ihre Infografiken perfekt zu Ihrer Marke passen.

Corporate Design Richtlinien

Die Einhaltung der Corporate Design Richtlinien ist unerlässlich, um eine konsistente Markenpräsentation zu gewährleisten. Dies umfasst die Verwendung der richtigen Farben, Schriftarten und Logos. Die Corporate Design Richtlinien sollten für alle Mitarbeiter und externen Partner klar definiert sein. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Corporate Design Richtlinien, um sicherzustellen, dass Ihre Marke einheitlich präsentiert wird.

Vermeidung generischer Cliparts

Generische Cliparts sollten vermieden werden, da sie die Markenidentität verwässern können. Stattdessen sollten individuelle Grafiken und Illustrationen verwendet werden, die zur Marke passen. Individuelle Gestaltung stärkt die Markenidentität und hebt das Unternehmen von der Konkurrenz ab. Unsere Designer erstellen maßgeschneiderte Grafiken, die Ihre Markenbotschaft optimal unterstützen.

Zusammenarbeit und Koordination

Die Zusammenarbeit und Koordination zwischen internen und externen Mitarbeitern ist entscheidend, um eine einheitliche Markenpräsentation zu gewährleisten. Klare Richtlinien und Kommunikationswege sind unerlässlich. Eine gute Zusammenarbeit stellt sicher, dass alle Beteiligten die Corporate Design Richtlinien verstehen und einhalten. Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Infografik-Design: Datenanalyse und Vektorisierung für maximale Wirkung

Der Designprozess: Von der Datenanalyse zum fertigen Produkt

Der Designprozess einer Infografik umfasst mehrere Schritte, von der Datenanalyse bis zum fertigen Produkt. Zunächst werden die Daten analysiert und die wichtigsten Punkte und Botschaften identifiziert. Anschließend wird ein Designkonzept entwickelt, das auf den analysierten Daten und der Zielgruppe basiert. Der Designprozess ist iterativ und umfasst mehrere Feedbackschleifen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Anforderungen entspricht. Bei BAENG.IT begleiten wir Sie durch jeden Schritt des Designprozesses.

Datenanalyse und Informationsaufbereitung

Die Datenanalyse ist der erste Schritt im Designprozess. Es ist wichtig, die Daten sorgfältig zu analysieren und die wichtigsten Punkte und Botschaften zu identifizieren. Die Daten sollten strukturiert und aufbereitet werden, um eine klare Darstellung zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie bei der Datenanalyse und helfen Ihnen, die relevanten Informationen herauszufiltern.

Konzeption und Entwurf

Basierend auf den analysierten Daten wird ein Designkonzept entwickelt. Dabei werden die Zielgruppe und der Kommunikationskanal berücksichtigt. Das Designkonzept sollte die Markenidentität widerspiegeln und die Botschaft klar vermitteln. Unsere Designer entwickeln kreative und ansprechende Designkonzepte, die Ihre Zielgruppe erreichen.

Umsetzung und Vektorisierung

Die Umsetzung der Infografik erfolgt in Vektorformaten, um eine hohe Skalierbarkeit zu gewährleisten. Professionelle Designsoftware wird verwendet, um die Infografik zu erstellen. Die Vektorisierung ermöglicht es, die Infografik ohne Qualitätsverlust zu vergrößern oder zu verkleinern. Wir verwenden modernste Designsoftware, um hochwertige Infografiken zu erstellen.

Formate und Kanäle

Die fertige Infografik wird in verschiedenen Formaten (PNG, JPG, PDF) bereitgestellt. Die Formate werden für Webseiten, Social Media und Printmedien optimiert. Die Optimierung für verschiedene Kanäle stellt sicher, dass die Infografik überall optimal dargestellt wird. Wir liefern Ihnen die Infografik in allen benötigten Formaten.

Infografiken: Reichweite und Engagement auf Webseiten und Social Media steigern

Einsatzbereiche und Anwendungsbeispiele

Infografiken können in verschiedenen Bereichen und für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend zur Veranschaulichung von Inhalten auf Webseiten und Blogs, zur Erhöhung der Reichweite und Interaktion im Social Media Marketing sowie zur visuellen Unterstützung von Präsentationen und Vorträgen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und bieten Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Bei BAENG.IT helfen wir Ihnen, die richtigen Einsatzbereiche für Ihre Infografiken zu identifizieren.

Webseiten und Blogs

Infografiken können auf Webseiten und Blogs integriert werden, um Inhalte zu veranschaulichen und die Verweildauer der Besucher zu erhöhen. Eine gut gestaltete Infografik kann das Engagement der Nutzer steigern und die Conversion-Rate verbessern. Wir optimieren Ihre Infografiken für die Integration auf Ihrer Webseite oder Ihrem Blog.

Social Media Marketing

Im Social Media Marketing können Infografiken genutzt werden, um die Reichweite und Interaktion zu erhöhen. Infografiken werden gerne geteilt und können so die Sichtbarkeit der Marke erhöhen. Die Optimierung für verschiedene Social-Media-Plattformen ist entscheidend, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Unsere Social-Media-Experten helfen Ihnen, Ihre Infografiken optimal zu nutzen.

Printmedien und Präsentationen

Infografiken können auch in Printmedien wie Broschüren, Flyern und Katalogen eingesetzt werden. Sie dienen zur visuellen Unterstützung von Präsentationen und Vorträgen. Eine ansprechende Infografik kann die Aufmerksamkeit des Publikums fesseln und die Botschaft besser vermitteln. Wir gestalten Infografiken, die sowohl digital als auch gedruckt überzeugen.

Infografik-Performance durch Tracking und A/B-Testing um 30 % verbessern

Erfolgsmessung und Optimierung

Die Erfolgsmessung und Optimierung sind entscheidend, um den Return on Investment (ROI) von Infografiken zu maximieren. Es ist wichtig, die Performance von Infografiken zu tracken und zu analysieren, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. A/B-Testing kann verwendet werden, um verschiedene Designvarianten zu vergleichen und die Ergebnisse zu optimieren. Bei BAENG.IT unterstützen wir Sie bei der Erfolgsmessung und Optimierung Ihrer Infografiken.

Tracking und Analyse

Die Performance von Infografiken kann anhand verschiedener Metriken gemessen werden, wie z.B. Views, Shares und Conversions. Analysetools können verwendet werden, um diese Metriken zu erfassen und auszuwerten. Die Analyse der Daten hilft, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und die Infografiken zu optimieren. Wir bieten umfassende Analysedienstleistungen, um den Erfolg Ihrer Infografiken zu messen.

A/B-Testing

A/B-Testing ermöglicht es, verschiedene Designvarianten zu vergleichen und die Ergebnisse zu optimieren. Dabei werden verschiedene Versionen einer Infografik erstellt und getestet, um herauszufinden, welche Version am besten funktioniert. Das Testen von Farben, Layouts und visuellen Elementen kann zu signifikanten Verbesserungen führen. Wir führen A/B-Tests durch, um Ihre Infografiken optimal zu gestalten.

Kontinuierliche Verbesserung

Die Optimierung von Infografiken ist ein kontinuierlicher Prozess. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen sollten die Infografiken angepasst und aktualisiert werden. Die Aktualisierung der Inhalte stellt sicher, dass die Infografiken relevant und aktuell bleiben. Wir unterstützen Sie bei der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Infografiken.

Informationsflut durch klare Darstellung im Infografik-Design reduzieren

Herausforderungen und Lösungen im Infografik-Design

Das Infografik-Design birgt einige Herausforderungen, wie z.B. Informationsüberflutung, gestalterische Einschränkungen sowie Budget- und Zeitdruck. Es ist wichtig, diese Herausforderungen zu erkennen und geeignete Lösungen zu finden, um erfolgreiche Infografiken zu erstellen. Eine klare und verständliche Darstellung ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu gewinnen und die Botschaft effektiv zu vermitteln. Bei BAENG.IT verfügen wir über das Know-how und die Erfahrung, um diese Herausforderungen zu meistern.

Informationsüberflutung und Komplexität

Die Reduzierung der Informationen auf das Wesentliche ist entscheidend, um Informationsüberflutung zu vermeiden. Komplexe Sachverhalte sollten klar und verständlich dargestellt werden. Eine übersichtliche Struktur und eine einfache Sprache erleichtern das Verständnis. Wir helfen Ihnen, die relevanten Informationen herauszufiltern und verständlich darzustellen.

Gestalterische Einschränkungen

Kreative Lösungen sind erforderlich, um gestalterische Einschränkungen zu überwinden. Designprinzipien können genutzt werden, um die visuelle Wirkung zu optimieren. Die Nutzung von Farben, Formen und Layout kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken. Unsere Designer entwickeln kreative Lösungen, die Ihre Botschaft optimal unterstützen.

Budget und Zeit

Eine effiziente Planung und Umsetzung ist entscheidend, um Budget- und Zeitdruck zu minimieren. Vorlagen und Tools können verwendet werden, um den Prozess zu beschleunigen. Eine gute Planung und Organisation sind unerlässlich, um das Projekt erfolgreich abzuschließen. Wir bieten effiziente Lösungen, die Ihr Budget und Ihre Zeit schonen.

Markenkommunikation durch professionelles Infografik-Design nachhaltig stärken


FAQ

Warum ist Infografik-Design für die Markenkommunikation wichtig?

Infografiken sind essenziell, weil sie Informationen schnell und prägnant vermitteln, die Markenbekanntheit steigern und das Engagement erhöhen. Studien zeigen, dass Infografiken 30-mal häufiger gelesen werden als reiner Text.

Wie trägt Infografik-Design zur visuellen Verarbeitung bei?

Infografiken nutzen die visuelle Verarbeitung, indem sie komplexe Inhalte in leicht verdauliche visuelle Elemente umwandeln. Das Gehirn verarbeitet visuelle Informationen schneller als Text, was die Effektivität von Infografiken erhöht.

Welche Rolle spielen Farben und Typografie im Infografik-Design?

Farben und Typografie sind entscheidend für die Lesbarkeit und Markenidentität. Subtile Kontraste und einfache, lineare Schriftarten gewährleisten eine angenehme Lesbarkeit und unterstützen die Markenbotschaft.

Wie wichtig ist die Markenkonformität im Infografik-Design?

Markenkonformität ist unerlässlich, um eine konsistente Markenpräsentation zu gewährleisten. Die einheitliche Verwendung von Farben, Schriftarten und Logos stärkt die Markenidentität und fördert das Vertrauen der Kunden.

Welche Schritte umfasst der Designprozess einer Infografik?

Der Designprozess umfasst Datenanalyse, Konzeption, Umsetzung und Vektorisierung. Die Daten werden analysiert, ein Designkonzept entwickelt und die Infografik in Vektorformaten umgesetzt, um eine hohe Skalierbarkeit zu gewährleisten.

Wo können Infografiken eingesetzt werden?

Infografiken können auf Webseiten, Blogs, Social Media und in Printmedien eingesetzt werden. Sie eignen sich hervorragend zur Veranschaulichung von Inhalten, zur Erhöhung der Reichweite und Interaktion sowie zur visuellen Unterstützung von Präsentationen.

Wie kann der Erfolg von Infografiken gemessen werden?

Der Erfolg von Infografiken kann anhand von Views, Shares und Conversions gemessen werden. A/B-Testing kann verwendet werden, um verschiedene Designvarianten zu vergleichen und die Ergebnisse zu optimieren.

Welche Herausforderungen gibt es im Infografik-Design?

Herausforderungen sind Informationsüberflutung, gestalterische Einschränkungen sowie Budget- und Zeitdruck. Eine klare und verständliche Darstellung ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu gewinnen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

BAENG – innovative Marketinglösungen in den Bereichen Branding, digitales Marketing, Performance Marketing, SEO und Social Media. Mit maßgeschneiderten Strategien, kreativen Konzepten und datenbasierten Analysen. Professionelle Umsetzung.

BAENG – innovative Marketinglösungen in den Bereichen Branding, digitales Marketing, Performance Marketing, SEO und Social Media. Mit maßgeschneiderten Strategien, kreativen Konzepten und datenbasierten Analysen. Professionelle Umsetzung.

BAENG – innovative Marketinglösungen in den Bereichen Branding, digitales Marketing, Performance Marketing, SEO und Social Media. Mit maßgeschneiderten Strategien, kreativen Konzepten und datenbasierten Analysen. Professionelle Umsetzung.

BAENG – innovative Marketinglösungen in den Bereichen Branding, digitales Marketing, Performance Marketing, SEO und Social Media. Mit maßgeschneiderten Strategien, kreativen Konzepten und datenbasierten Analysen. Professionelle Umsetzung.