Strategie

Positionierung

Marketing Glossar

(ex: Photo by

Bilal O.

on

(ex: Photo by

Bilal O.

on

(ex: Photo by

Bilal O.

on

Marketing Glossar: Entschlüsseln Sie die Fachsprache für Ihren Erfolg!

10

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Strategie bei BAENG.IT

15.12.2024

10

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Strategie bei BAENG.IT

Kämpfen Sie mit dem Fachjargon im Marketing? Unser Glossar hilft Ihnen, die wichtigsten Begriffe zu verstehen und Ihre Marketingstrategie zu optimieren. Benötigen Sie individuelle Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Marketingziele? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Ein umfassendes Marketing Glossar ist unerlässlich, um die Fachsprache des Marketings zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden. Es dient als zentrales Nachschlagewerk für alle Marketingbegriffe.

Die regelmäßige Aktualisierung des Marketing Glossars ist entscheidend, um mit den neuesten Trends und Technologien Schritt zu halten. Dies ermöglicht eine effektivere Anpassung an die sich ständig verändernde Marketinglandschaft und kann die Kampagnenperformance um bis zu 10% steigern.

Die Nutzung eines Marketing Glossars fördert Smarketing und kundenzentrierte Strategien, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen Sales und Marketing führt und die Kundenzufriedenheit erhöht. Die Reduzierung von Kommunikationsfehlern um 5% führt zu effizienteren Prozessen.

Finden Sie im umfassenden Marketing Glossar die Definitionen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Von SEO bis Social Media – wir erklären die Fachbegriffe verständlich.

Marketing-Fachsprache verstehen: Ihr Schlüssel zum Erfolg

Marketing-Fachsprache verstehen: Ihr Schlüssel zum Erfolg

Einführung in das Marketing Glossar

Was ist ein Marketing Glossar?

Ein Marketing Glossar ist mehr als nur eine Sammlung von Begriffen; es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die oft komplexe Fachsprache des Marketings zu entschlüsseln. Es bietet klare und präzise Definitionen für die zahlreichen Fachbegriffe, die in der Marketingwelt verwendet werden. So wird ein gemeinsames Verständnis gefördert und Missverständnisse werden vermieden. Ein gutes Glossar deckt ein breites Spektrum ab, von traditionellen Marketingkonzepten bis hin zu den neuesten digitalen Trends. Es ist ein lebendiges Dokument, das sich ständig weiterentwickelt, um mit den Veränderungen in der Branche Schritt zu halten. Unser umfassendes Glossar hilft Ihnen, die richtigen Worte zu finden.

Warum ist ein Marketing Glossar wichtig?

Die Bedeutung eines Marketing Glossars liegt in seiner Fähigkeit, die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb von Marketing-Teams zu verbessern. Es stellt sicher, dass alle Teammitglieder die gleiche Sprache sprechen und die gleichen Konzepte gleich verstehen. Dies ist besonders wichtig in einer Branche, die sich ständig verändert und in der neue Technologien und Strategien ständig auftauchen. Darüber hinaus ist ein Glossar auch für Branchenfremde von großem Nutzen, da es ihnen hilft, die Fachsprache des Marketings besser zu verstehen und die Aktivitäten des Marketingteams besser nachvollziehen zu können. Die SEO-Küche bietet beispielsweise ein Online Marketing Lexikon, das keine Fragen offen lässt.

Wie wir Sie unterstützen

Bei BAENG.IT verstehen wir, wie wichtig ein solides Verständnis der Marketingterminologie ist. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur ein umfassendes Marketing Glossar, sondern auch eine persönliche Beratung, um sicherzustellen, dass Sie die Begriffe und Konzepte verstehen und effektiv in Ihrer Marketingstrategie einsetzen können. Wir helfen Ihnen, die richtigen Strategien zu entwickeln und umzusetzen, um Ihre Ziele zu erreichen. Nutzen Sie unser Strategieangebot, um Ihr Marketing auf das nächste Level zu heben.

Marketing-Grundlagen beherrschen: Von 4 P's bis zur Zielgruppenanalyse

Kernbereiche des Marketing Glossars

Grundlagen des Marketings

Die Grundlagen des Marketings bilden das Fundament für jede erfolgreiche Marketingstrategie. Dazu gehört der Marketing-Mix, der oft als die 4 P's bezeichnet wird: Produkt, Preis, Platzierung und Promotion. Jedes dieser Elemente muss sorgfältig geplant und aufeinander abgestimmt werden, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen und die Marketingziele zu erreichen. Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Marktforschung, die dazu dient, Informationen über die Zielgruppe, den Wettbewerb und die Markttrends zu sammeln. Die Marktforschung umfasst verschiedene Methoden wie Zielgruppenanalyse und Wettbewerbsanalyse, die es Unternehmen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Marketingstrategien entsprechend anzupassen. Advidera bietet ein Marketing Lexikon, das komplizierte Fachbegriffe einfach erklärt.

Digitales Marketing

Das digitale Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Bereiche des Marketings entwickelt. Es umfasst eine Vielzahl von Strategien und Taktiken, die darauf abzielen, Kunden online zu erreichen und zu binden. Dazu gehören SEO (Suchmaschinenoptimierung), das darauf abzielt, die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern, SEA (Suchmaschinenwerbung), das bezahlte Anzeigen in Suchmaschinen umfasst, Social Media Marketing, das die Nutzung von sozialen Medien zur Markenbildung und Kundenbindung beinhaltet, und Web Analytics, das die Messung und Analyse von Webdaten zur Optimierung der Marketingaktivitäten umfasst. Die richtige Online-Marketing-Strategie ist entscheidend für Ihren Erfolg. Apollon bietet ein Marketing Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen aus dem Omnichannel-Marketing.

Content Marketing

Content Marketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf die Erstellung und Verbreitung von wertvollen, relevanten und konsistenten Inhalten konzentriert, um eine klar definierte Zielgruppe anzuziehen und zu binden. Dazu gehört die Content-Erstellung, die die Entwicklung von verschiedenen Arten von Inhalten wie Blogartikeln, Whitepapers, E-Books und Videos umfasst, sowie die Content-Distribution, die die Verbreitung dieser Inhalte über verschiedene Kanäle wie Social Media, E-Mail-Marketing und Native Advertising beinhaltet. Durch die Bereitstellung von wertvollen Inhalten können Unternehmen das Vertrauen ihrer Zielgruppe gewinnen, ihre Markenbekanntheit steigern und letztendlich ihre Geschäftsziele erreichen.

A bis Z: Die wichtigsten Marketingbegriffe im Überblick

Wichtige Marketingbegriffe A-Z

A wie A/B-Testing

A/B-Testing ist eine unverzichtbare Methode im Marketing, um die Effektivität verschiedener Marketingmaßnahmen zu vergleichen. Dabei werden zwei Versionen einer Marketingmaßnahme, wie beispielsweise eine Webseite oder eine E-Mail, gegeneinander getestet, um herauszufinden, welche Version erfolgreicher ist. Durch die Analyse der Ergebnisse können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Marketingstrategien optimieren. A/B-Testing ermöglicht es, kontinuierlich zu lernen und die Performance von Marketingkampagnen zu verbessern. OnlineMarketing.de bietet ein umfassendes Online Marketing Lexikon.

B wie BANT

BANT ist ein Akronym, das für Budget, Authority, Need und Timeline steht. Es handelt sich um ein Framework zur Lead-Qualifizierung, das Marketing- und Vertriebsteams hilft, festzustellen, ob ein potenzieller Kunde ein realistischer Käufer ist. Durch die Bewertung der Leads anhand dieser Kriterien können Unternehmen ihre Ressourcen auf die vielversprechendsten Leads konzentrieren und ihre Vertriebseffizienz steigern. HubSpot bietet in seinem Glossar über 194 Definitionen rund um die Themen Marketing, Vertrieb und Service.

C wie Customer Acquisition Cost (CAC)

Der Customer Acquisition Cost (CAC) bezeichnet die Kosten, die entstehen, um einen neuen Kunden zu gewinnen. Er umfasst alle Ausgaben, die mit Marketing- und Vertriebsaktivitäten verbunden sind, wie beispielsweise Werbekosten, Gehälter und Provisionen. Die Berechnung des CAC ist entscheidend, um die Rentabilität von Marketingkampagnen zu beurteilen und die Effizienz der Kundenakquise zu verbessern. Ein niedriger CAC deutet darauf hin, dass ein Unternehmen in der Lage ist, Kunden kosteneffizient zu gewinnen. Keyperformance.de bietet ein Glossar mit ausführlichen Definitionen zu den wichtigsten Marketing Fachbegriffen.

Z wie Zielgruppe

Die Zielgruppe ist eine spezifische Gruppe von Personen, die ein Unternehmen mit seinen Marketingmaßnahmen erreichen möchte. Die Definition der Zielgruppe ist ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung einer erfolgreichen Marketingstrategie. Durch die genaue Kenntnis der Bedürfnisse, Vorlieben und Verhaltensweisen der Zielgruppe können Unternehmen ihre Marketingbotschaften und -kanäle optimal auf diese ausrichten. Eine präzise Zielgruppendefinition ermöglicht es, Streuverluste zu minimieren und die Effizienz der Marketingaktivitäten zu maximieren. Wir helfen Ihnen bei der Zielgruppendefinition.

Kundenzentrierung als Schlüssel: Omnichannel und personalisierte Erlebnisse

Omnichannel Marketing und Kundenzentrierung

Omnichannel Marketing

Omnichannel Marketing bezeichnet einen integrierten Ansatz, bei dem Kunden über verschiedene Kanäle – sowohl online als auch offline – ein einheitliches und nahtloses Markenerlebnis geboten wird. Im Gegensatz zum Multichannel-Marketing, bei dem die Kanäle isoliert voneinander agieren, zielt Omnichannel darauf ab, eine konsistente Customer Journey zu schaffen, unabhängig davon, welchen Kanal der Kunde gerade nutzt. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens und eine zentrale Datenbasis, um die Kundeninteraktionen über alle Kanäle hinweg zu verfolgen und zu personalisieren. Marketing.ch bietet ein Marketing-Lexikon mit hilfreichen Definitionen und Ausführungen zu Begriffen aus dem Marketing.

Customer Experience (CX) und Customer Relationship Management (CRM)

Die Customer Experience (CX) umfasst alle Erfahrungen, die ein Kunde mit einem Unternehmen macht, von der ersten Interaktion bis zum After-Sales-Service. Ein positives Kundenerlebnis ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit, die Kundenbindung und die Weiterempfehlungsrate. Customer Relationship Management (CRM) ist ein System zur Verwaltung von Kundenbeziehungen, das Unternehmen dabei unterstützt, Kundendaten zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, um die Kundenbeziehungen zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken. Durch die Kombination von CX und CRM können Unternehmen ein umfassendes Verständnis ihrer Kunden gewinnen und personalisierte Erlebnisse schaffen, die die Kunden begeistern und langfristig an das Unternehmen binden. Die Bedeutung von Customer-Centricity wird bei Apollon hervorgehoben.

Datengetriebene Strategien

Datengetriebene Strategien sind im modernen Marketing unerlässlich. Analytics, Big Data und Business Intelligence (BI) ermöglichen es Unternehmen, große Datenmengen zu sammeln, zu analysieren und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Erkenntnisse können genutzt werden, um Marketingmaßnahmen zu optimieren, die Zielgruppe besser zu verstehen und personalisierte Angebote zu erstellen. Durch die Nutzung von Daten können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Marketingeffizienz steigern. Wir unterstützen Sie bei der Datenanalyse.

KI und Metaverse: Die Zukunft des Marketings gestalten

Aktuelle Trends im Marketing

Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing. Generative KI ermöglicht die automatische Erstellung von Inhalten, während prädiktive KI Kundenverhalten vorhersagt. KI automatisiert Aufgaben, personalisiert Kundenerlebnisse und optimiert Kampagnen in Echtzeit. Durch den Einsatz von KI können Unternehmen ihre Marketingeffizienz steigern und ihre Kunden besser verstehen. Apollon deckt in seinem Glossar verschiedene Bereiche ab, darunter auch KI (KI, Generative KI, Prädiktive KI) für prädiktive und präskriptive Analysen.

E-Commerce Modelle

Neue E-Commerce Modelle verändern den Online-Handel. Composable Commerce bietet flexible, modulare Lösungen, während Headless Commerce die Entkopplung von Frontend und Backend ermöglicht. Direct-to-Consumer (DTC) ermöglicht es Marken, direkt mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und Zwischenhändler auszuschalten. Diese Modelle stellen Flexibilität und Kundenzentrierung in den Vordergrund und ermöglichen es Unternehmen, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen.

Emerging Channels

Metaverse und Live-Commerce sind neue Kanäle für Marketing und Vertrieb. Das Metaverse bietet immersive Erlebnisse und neue Möglichkeiten der Kundeninteraktion, während Live-Commerce es Unternehmen ermöglicht, Produkte in Echtzeit zu präsentieren und zu verkaufen. Diese Kanäle bieten innovative Möglichkeiten, Kunden zu erreichen und zu begeistern. Es ist wichtig, diese neuen Kanäle zu verstehen und zu nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Verlagerung hin zu kundenorientierten Ansätzen (Customer-Centricity) wird bei Apollon hervorgehoben.

Smarketing und KPIs: Erfolgsmessung und Zusammenarbeit im Marketing

Herausforderungen und Lösungen im Marketing

Smarketing: Die Verbindung von Sales und Marketing

Smarketing, die enge Zusammenarbeit von Sales und Marketing, ist entscheidend für den Erfolg. Effektive Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis der Terminologie sind unerlässlich. Wenn Sales und Marketing an einem Strang ziehen, können Unternehmen ihre Vertriebseffizienz steigern und ihre Marketingziele besser erreichen. HubSpot betont in seinem Glossar die Bedeutung von "Smarketing" – die Ausrichtung von Vertriebs- und Marketingteams durch effektive Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis der Terminologie.

Datengetriebene Entscheidungsfindung

Die Bedeutung von Key Performance Indicators (KPIs) für die datengetriebene Entscheidungsfindung kann nicht genug betont werden. KPIs helfen, den Erfolg von Marketingmaßnahmen zu messen und zu optimieren. Durch die Verfolgung relevanter KPIs können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre Marketingstrategien kontinuierlich verbessern. Es ist wichtig, die richtigen KPIs zu definieren und regelmäßig zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Marketingaktivitäten die gewünschten Ergebnisse erzielen. Keyperformance.de bietet ein Glossar mit ausführlichen Definitionen zu den wichtigsten Marketing Fachbegriffen.

Anpassung an den Kundenlebenszyklus

Die Erstellung von Inhalten, die auf die Bedürfnisse der Kunden in verschiedenen Phasen des Kaufprozesses zugeschnitten sind, ist entscheidend für eine erfolgreiche Content-Strategie. Durch die Anpassung der Inhalte an den Kundenlebenszyklus können Unternehmen sicherstellen, dass sie die Kunden mit den richtigen Botschaften zur richtigen Zeit erreichen und sie effektiv durch den Kaufprozess begleiten. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse und -verhaltensweisen sowie die Fähigkeit, personalisierte Inhalte zu erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Marketing Glossar: Bleiben Sie am Puls der Zeit

Fazit und Ausblick

Die Bedeutung eines aktuellen Marketing Glossars

Ein Marketing Glossar muss regelmäßig aktualisiert werden, um mit den neuesten Trends und Technologien Schritt zu halten. Die Anpassung an die sich ständig verändernde Marketinglandschaft ist entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Marketingziele zu erreichen. Ein aktuelles Glossar hilft Unternehmen, die neuesten Begriffe und Konzepte zu verstehen und effektiv in ihre Marketingstrategien zu integrieren. Die SEO-Küche bietet beispielsweise ein Online Marketing Lexikon, das kontinuierlich aktualisiert wird, um die sich entwickelnde digitale Marketinglandschaft widerzuspiegeln.

Zukunft des Marketings

Die weitere Digitalisierung und die zunehmende Bedeutung von Daten werden das Marketing in Zukunft prägen. Unternehmen, die in der Lage sind, Daten effektiv zu nutzen und personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen, werden in der Lage sein, sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Es ist wichtig, die neuesten Trends und Entwicklungen im Auge zu behalten und die Marketingstrategien entsprechend anzupassen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Apollon hebt die Notwendigkeit für Unternehmen hervor, sich an die digitale Transformation anzupassen und Daten und Technologie zu nutzen, um die Kundenbindung zu verbessern und die Marketingbemühungen zu optimieren.

Staatliche Zuschüsse im Bereich Marketing bieten eine hervorragende Gelegenheit, in innovative und effektive Strategien zu investieren. Egal, ob es sich um die Entwicklung einer neuen Website, die Optimierung Ihrer Online-Präsenz oder die Umsetzung einer umfassenden Marketingkampagne handelt, die verfügbaren Förderprogramme und steuerlichen Vorteile machen professionelle Unterstützung attraktiv und finanziell erreichbar.

Mit einer Vielzahl von Förderprogrammen sowie steuerlichen Anreizen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten für Ihre Marketingaktivitäten zu reduzieren. Wir von BAENG.IT bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Strategien, der Erfüllung technischer Voraussetzungen, der Navigation durch den Antragsprozess und der Vermeidung von möglichen Problemen.

Durch die Entscheidung für eine professionelle Marketingunterstützung investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie reduzieren nicht nur Ihre Akquisitionskosten und sichern sich eine konstante Sichtbarkeit, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Wachstum Ihres Unternehmens.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu erkunden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und den Antrag auf Förderung schnell und einfach zu stellen. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofort eine erste Einschätzung für den Marketingbedarf Ihres Unternehmens.

FAQ

Was genau ist ein Marketing Glossar und wozu dient es?

Ein Marketing Glossar ist eine Sammlung von Definitionen relevanter Marketingbegriffe. Es dient dazu, ein einheitliches Verständnis innerhalb von Marketingteams und zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu schaffen, Missverständnisse zu vermeiden und die Effizienz der Kommunikation zu steigern.

Für wen ist ein Marketing Glossar besonders nützlich?

Ein Marketing Glossar ist besonders nützlich für Entrepreneure, KMUs und große Unternehmen, die ihre Marketingstrategien optimieren und sicherstellen möchten, dass alle Beteiligten die gleiche Sprache sprechen. Es hilft auch Branchenfremden, die Marketingaktivitäten besser zu verstehen.

Wie oft sollte ein Marketing Glossar aktualisiert werden?

Ein Marketing Glossar sollte regelmäßig aktualisiert werden, idealerweise mindestens einmal pro Quartal, um mit den neuesten Trends und Technologien im sich schnell verändernden Marketingumfeld Schritt zu halten. Die SEO-Küche aktualisiert ihr Online Marketing Lexikon kontinuierlich.

Welche Vorteile bietet ein Marketing Glossar im Bereich SEO?

Ein Marketing Glossar hilft, SEO-Strategien besser zu verstehen und umzusetzen. Es klärt Begriffe wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA) und Keyword-Recherche, was zu einer effektiveren Online-Präsenz führt.

Wie kann ein Marketing Glossar die Zusammenarbeit zwischen Sales und Marketing verbessern (Smarketing)?

Ein Marketing Glossar fördert Smarketing, indem es sicherstellt, dass Sales- und Marketingteams die gleiche Terminologie verwenden und ein gemeinsames Verständnis der Marketingziele haben. HubSpot betont die Bedeutung von Smarketing in seinem Glossar.

Welche Rolle spielt die Kundenzentrierung im Marketing und wie wird dies im Glossar berücksichtigt?

Die Kundenzentrierung ist ein zentraler Aspekt im modernen Marketing. Ein gutes Glossar definiert Begriffe wie Customer Experience (CX), Customer Relationship Management (CRM) und Omnichannel Marketing, um Unternehmen zu helfen, kundenorientierte Strategien zu entwickeln. Apollon hebt die Bedeutung von Customer-Centricity hervor.

Welche Bedeutung haben Daten und Analysen im Marketing und wie werden diese im Glossar erklärt?

Datengetriebene Strategien sind unerlässlich. Ein Marketing Glossar erklärt Begriffe wie Analytics, Big Data und Business Intelligence (BI), um Unternehmen zu helfen, Daten effektiv zu nutzen und ihre Marketingeffizienz zu steigern. Wir unterstützen Sie bei der Datenanalyse.

Wie können staatliche Zuschüsse im Marketing genutzt werden und wo finde ich Informationen dazu?

Staatliche Zuschüsse im Bereich Marketing bieten eine hervorragende Gelegenheit, in innovative und effektive Strategien zu investieren. Wir von BAENG.IT bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Strategien, der Erfüllung technischer Voraussetzungen, der Navigation durch den Antragsprozess und der Vermeidung von möglichen Problemen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

BAENG – innovative Marketinglösungen in den Bereichen Branding, digitales Marketing, Performance Marketing, SEO und Social Media. Mit maßgeschneiderten Strategien, kreativen Konzepten und datenbasierten Analysen. Professionelle Umsetzung.

BAENG – innovative Marketinglösungen in den Bereichen Branding, digitales Marketing, Performance Marketing, SEO und Social Media. Mit maßgeschneiderten Strategien, kreativen Konzepten und datenbasierten Analysen. Professionelle Umsetzung.

BAENG – innovative Marketinglösungen in den Bereichen Branding, digitales Marketing, Performance Marketing, SEO und Social Media. Mit maßgeschneiderten Strategien, kreativen Konzepten und datenbasierten Analysen. Professionelle Umsetzung.

BAENG – innovative Marketinglösungen in den Bereichen Branding, digitales Marketing, Performance Marketing, SEO und Social Media. Mit maßgeschneiderten Strategien, kreativen Konzepten und datenbasierten Analysen. Professionelle Umsetzung.